24 Aug 2019 03:20
Tags
<div id=" <p>Staufen-Analyse</p> <p class=" entry-meta="" <time="" class="entry-author-link" itemprop="name Werner Beutnagel</span>]</span> | <span class=" datetime="2018-08-30T13:43:27+00:00 30. August 2018</time><span class=" entry-author"="" itemscope="" itemtype="https://schema.org/Person | Autor: [https://www.automotiveit.eu/author/werner-beutnagel" rel="author <span class=" entry-author-name"="" span-reading-time="" geschätzte="" lesezeit:="" 2="" minuten<="" pan="">
<p></p>
</div>
<div itemprop="text" readability="8 <img class=" attachment_47681"="" class="wp-caption aligncenter" size-full="" wp-image-47681"="" src="http://www.automotiveit.eu/wp-content/uploads/2014/10/Industrie40-Kuka.jpg" alt="" width="1920" height="1280" srcset="https://www.automotiveit.eu/wp-content/uploads/2014/10/Industrie40-Kuka.jpg 1920w, https://www.automotiveit.eu/wp-content/uploads/2014/10/Industrie40-Kuka-300x200.jpg 300w, https://www.automotiveit.eu/wp-content/uploads/2014/10/Industrie40-Kuka-768x512.jpg 768w, https://www.automotiveit.eu/wp-content/uploads/2014/10/Industrie40-Kuka-1024x683.jpg 1024w, https://www.automotiveit.eu/wp-content/uploads/2014/10/Industrie40-Kuka-470x313.jpg 470w" sizes="(max-width: 1920px) 100vw, 1920px"></div>
<p class="wp-caption-text Jedes zweite deutsche Industrieunternehmen setzt inzwischen auf eine vernetzte Produktion. Bild: Kuka</p></div> <p><strong>Erstmals haben aktuell mehr als die Hälfte aller Fertigungsunternehmen in Deutschland Industrie 4.0 zumindest in Einzelprojekten umgesetzt. 2014 hatte der Wert erst bei 15 Prozent gelegen.</strong> <span id=" more-63070"=""></p>
<p></p>
<p>Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung der Unternehmensberatung Staufen, für die 450 Industrieunternehmen befragt wurden.Viele Betriebe befinden sich zudem in der Planungsphase, eine kategorische Weigerung, Industrie 4.0-Lösungen einzusetzen, existiert nur in jedem zehnten Unternehmen.</p>
<p><em>„Noch gibt es die zögerlichen Betriebe, die nach wie vor die Entwicklungen der Märkte und Anwendungen analysieren. Doch es bestehen kaum Zweifel, dass auch diese Unternehmen bald in die aktive Phase eintreten werden – schon allein, weil sie mit ihren Wettbewerbern oder auch dem eigenen Netzwerk gleichziehen müssen“</em>, bekräftigt Martin Haas, CEO der Staufen AG.</p>
<p>In Einzelprojekten besonders digitalerfahren seien in Deutschland der Maschinen- und Anlagebau sowie die Elektroindustrie, so die Studie. Bei durchgängigen operativen Konzepten dominiere dagegen der Bereich Automotive – hier hat fast ein Fünftel Industrie 4.0 bereits umfassend operativ umgesetzt. <em>„Während Maschinenbauer und Elektroindustrie durchaus heterogen vernetzt sind und vielfach auch auf individuelle Fertigungen und Anpassungen setzen, zeichnet sich die Automobilindustrie durch homogene, über Jahrzehnte abgestimmte Produkte, Prozesse und Supply Chains aus. In diesem Umfeld dürfte die durchgängige Umsetzung von ganzheitlichen Industrie-4.0-Lösungen deutlich leichter zu bewerkstelligen sein“</em>, erklärt Martin Haas.</p>
<p>Während Industrie 4.0 in der selbst angewendeten Produktionstechnik der Unternehmen rasant zum Alltag wird, entwickeln sich digitale Produkte und Anwendungen für deren Kunden noch eher zögerlich: Produkte und Lösungen mit Industrie-4.0-Bezug haben bisher nur 21 Prozent der Unternehmen fest im Angebot. Komplette neue Geschäftsmodelle auf dieser Basis finden sich erst bei 5 Prozent der Betriebe.</p>
<!<rdf:RDF xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#" xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/" xmlns:trackback="http://madskills.com/public/xml/rss/module/trackback/ <rdf:Description rdf:about="https://www.automotiveit.eu/industrie-4-0-kommt-ins-rollen/news/id-0063070" dc:identifier="https://www.automotiveit.eu/industrie-4-0-kommt-ins-rollen/news/id-0063070" dc:title="Industrie 4.0 kommt ins Rollen" trackback:ping="https://www.automotiveit.eu/industrie-4-0-kommt-ins-rollen/news/id-0063070/trackback" /> </rdf:RDF>>
<!Yasr Visitor Votes Shortcode>
<div id="yasr_visitor_votes_63070" class="yasr-visitor-votes" readability="7 <p> <span id=" yasr-custom-text-before-visitor-rating="" bewerten="" sie="" den="" beitrag="" des="" autors<="" pan="">
<p></p>
</div>